Jetzt anrufen: 030 / 92255903      Oder schreib uns eine E-Mail: info@jobi-berlin.de Jetzt anrufen: 030 / 92255903      Oder schreib uns eine E-Mail: info@jobi-berlin.de Jetzt anrufen: 030 / 92255903      Oder schreib uns eine E-Mail: info@jobi-berlin.de Jetzt anrufen: 030 / 92255903      Oder schreib uns eine E-Mail: info@jobi-berlin.de

Mums first!

Du bist Mutter und willst Familie und Beruf unter einen Hut bringen?

Worauf wartest du noch?

Mums first! – hier der Flyer mit weiteren Infos zum Downloaden

Mit „Mums first!“ startet die JoBi GmbH ein besonderes Programm für Alleinerziehende, die momentan nicht berufstätig sind. Unser Ziel ist es, Frauen zu stärken, ihre Potenziale sichtbar zu machen und sie auf ihrem Weg zurück in Arbeit oder Qualifizierung zu begleiten:  individuell, praxisnah und unterstützend.

Unser Angebot unterstützt Mütter dabei,

  • ihre Fähigkeiten und Talente zu erkennen und sich beruflich zu orientieren
  • sich durch gezieltes Training und Coaching weiterzuentwickeln
  • Beruf und Familie besser zu vereinbaren
  • nachhaltig in den Arbeitsmarkt integriert zu werden.

Mit „Mums first!“ begleiten wir starke Frauen auf ihrem Weg, eröffnen ihnen neue Perspektiven und zeigen: Es ist möglich, Familie und Beruf erfolgreich zu verbinden.

info@jobi-berlin.de

So erreichst du uns ganz einfach per Mail.

+49 30 922 55903

Ruf uns an. Unsere Leitung ist immer offen.

Du Hast Fragen?

Häufig gestellte Fragen zu unseren Maßnahmen

AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
Damit können Sie kostenfrei an einer Maßnahme teilnehmen, die Sie beim Einstieg in Arbeit oder Ausbildung unterstützt – z. B. durch Coaching, Bewerbungstraining oder Orientierungsgespräche.

Den Gutschein können in der Regel Menschen mit Bürgergeld-Bezug (SGB II) oder Arbeitssuchende erhalten, die beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit gemeldet sind.
Ihr persönlicher Ansprechpartner dort kann den Gutschein für Sie ausstellen.

Diese Maßnahme richtet sich an Personen, die z. B. durch gesundheitliche, familiäre oder soziale Schwierigkeiten aktuell keinen Zugang zum Arbeitsmarkt finden.
Sie werden dabei individuell begleitet, um Schritt für Schritt wieder Stabilität und Perspektive zu gewinnen.

Sprechen Sie mit Ihrem Sachbearbeiter beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
Fragen Sie gezielt nach einer Maßnahme mit AVGS-Gutschein oder nach einer ganzheitlichen Betreuung nach §16k SGB II.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie den Gutschein meist mit einer Gültigkeit von drei Monaten.

Kein Problem – wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns, und wir finden gemeinsam heraus, welches Angebot für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Noch nicht ganz Entschieden?

Wenn du noch Hilfe bei deiner Entscheidung brauchst, zögere nicht uns zu kontaktieren.