Gründercoaching / Existenzgründerschulung
Ziel der Maßnahme ist die wirksame individuelle Unterstützung des Kunden durch umfassende Information und professionelles Kompetenztraining und Kompetenzbilanzierung in der Gründungsphase. Im Gegensatz zu Gruppenmaßnahmen kann in der Einzelmaßnahme intensiver auf die Belange des Kunden eingegangen werden.
Gemeinsam mit Ihnen werden sowohl das Unternehmenskonzept, die Finanzplanung, Fördermöglichkeiten, Marketing, steuerliche Rahmenbedingungen, Aufgaben der Buchhaltung und das innerbetriebliche Controlling erörtert.
Dauer der Maßnahme
Die Dauer der Maßnahme richtet sich im Einzelfall nach den Anforderungen des Kunden. Die Gesamtdauer der Maßnahme beträgt 85 Unterrichtseinheiten und sollte 24 Wochen nicht überschreiten. Die wöchentliche Präsenzzeit beträgt durchschnittlich 3 – 6 Unterrichtseinheiten. Für diesen Zeitraum steht für jeden Kunden ein persönlicher Coach zur Verfügung.
Maßnahmeziel
Wir erarbeiten gemeinsam im individuellen Coaching Ihre persönliche Unternehmensstrategie und erleichtern Ihnen somit den Einstieg in eine selbstständige Tätigkeit.
Bestandteil des Coaching ist eine persönliche Beratung zur Unternehmensgründung. In Folge dessen werden Ihre Stärken und Schwächen analysiert und eine Vermarktungsstrategie erarbeitet. Bei Bedarf werden auch Finanzierungsgespräche bei möglichen Banken vorbereitet.
Maßnahmeinhalt
- Eignungsfeststellung
- Erarbeitung der Unternehmensstrategie
- Chancen und Risiken der Selbstständigkeit
- Soziale Absicherung als Existenzgründer
- Erarbeitung eines Businessplans
- Finanzplanung, Preiskalkulation und Ertragsvorschau
- Grundsätze der Buchhaltung