Zukunftsweg Beruf
Orientierung und Aktivierung
Ziel der Maßnahme ist eine schnelle und wirksame individuelle Unterstützung der Teilnehmer*innen durch umfassende Information und professionelles Kompetenztraining und Kompetenzbilanzierung im Bewerbungsverfahren umzusetzen. So erfolgt schrittweise die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeits- markt.
Im Gegensatz zu Gruppenmaßnahmen kann in der Einzelmaßnahme intensiver auf die Belange des Teilnehmers eingegangen werden.
Dauer der Maßnahme
Die Gesamtdauer der Maßnahme beträgt 96 Unterrichtseinheiten und sollte 4 Monate nicht überschrei- ten. Die Präsenzzeit von 2 Mal wöchentlich 4 Unterrichtseinheiten sollte nicht unterschritten werden. Für diesen Zeitraum steht für die Teilnehmer*innen ein persönlicher Coach zur Verfügung.
Maßnahmeziel
In der Maßnahme werden Talente und Interessen der Teilnehmer*innen herausgearbeitet und die Vereinbarkeit mit einem Beruf hergestellt. Wichtig ist die Bewältigung von widrigen Begleitumständen bei denen die Teilnehmer*innen professionelle Unterstützung bekommen.
Die Bewerbungsaktivitäten werden gefördert und das individuelle Bewerberverhalten optimiert. Den Teilnehmer*innen wird über die individuelle Einzelbetreuung auch die Teilhabe an Bewerbungsverfahren zur Integration in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
Maßnahmeinhalt
- Eignungsfeststellung
- Talente- und Interessencoaching
- Bewältigung von widrigen Begleitumständen
- Aktive Profilerstellung und Onlinebewerbung
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Training von Vorstellungsgesprächen
- Optimierung vorhandener Fähigkeiten und Stärken
- Begleitung zu Vorstellungsgesprächen
- Abschlussgespräch mit den Teilnehmer*innen